Der Kopf- und Halsbereich sind Regionen, auf deren Gesundheit sich  ein Großteil unserer Wahrnehmungen stützt. Erkrankungen in diesem  Bereich können daher die Lebensqualität signifikant mindern.
Obwohl  unsere Sinne „Hören, Riechen und Schmecken“ so wichtig für unser  tägliches Leben sind, müssen wir sie dennoch sehr ungeschützt den  Umwelteinflüssen aussetzen. Es ist daher besonders wichtig, jedes  Anzeichen von Fehlfunktion oder Schmerzen ernst zu nehmen und abklären  zu lassen!  Das komplexe Zusammenspiel dieses sensiblen Organsystems  bedarf dabei einer umsichtigen und vor allem sanften Untersuchung.  Besonders bei der Behandlung meiner kleinen Patienten achte ich darauf,  den oftmals angstbegleiteten Arztbesuch als positives Erlebnis zu  gestalten. Bei der Therapie lege ich höchsten Wert auf Schmerzfreiheit  und ganzheitliche Methoden, die dem neuesten medizinischen Stand  entsprechen und im Zuge eines umfassenden Beratungsgespräches  individuell an die Bedürfnisse meiner Patienten angepasst werden.
Die digitale Befundung und Fotoverarbeitung ist ein weiterer Aspekt meines all-in-one Praxiskonzepts und bedeutet für meine Patienten in kürzester Zeit ein maximal zuverlässiges Ergebnis in Kombination mit der optimalen Behandlung.
Dieser flexiblen, patientenorientierten Linie bleibe ich auch in Bezug auf eine unbürokratische Verwaltung, kurzfristige Terminvereinbarungen und meinem pädagogischen Behandlungskonzept im Umgang mit Kindern treu.